

VHS Tai Chi für Anfänger
An einer VHS Tai Chi für Anfänger zu lernen hat Vorteile. In den Volkshochschulen des Allgäu sind die Lehrer sehr gut, wobei die Anforderungen niedrig liegen und intensive Vertiefungen oft zu kurz kommen. Ich zeige Ihnen wirkungsvolle Übungen zur Entspannung und in meinen kleinen Kursen können wir auf qualitativ hochwertiges Training achten. Schnuppern Sie jetzt kostenfrei in mein Tai Chi Online – Angebot. Danach bestimmen Sie, wie weit Sie ihre Fähigkeiten erweitern möchten!



VHS Tai Chi für Anfänger
Sie möchten Ihre Beweglichkeit verbessern, Verspannungen lösen und Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sollten Sie klüger tranieren, als die meisten ihrer Mitbürger! Viele Menschen bewegen sich unbewusst auf Weisen, die zu Über- oder Unterforderung bestimmter Gelenke und Muskeln führen. Dies kann zu Beschwerden in Hüfte, Schultern oder im Rücken führen. In unseren Anfängerkursen lernen Sie, die natürliche Weisheit Ihres Körpers neu zu entdecken und durch sanfte, fließende Bewegungen nachhaltig zu stärken.VHS Tai Chi vermittelt Vier Heilsame Schritte (VHS) für ihre die Hüftgelenke und Schultern. In einer einzigen Stunde erleben Sie die Vorteile dieses Trainings:
VHS Tai Chi löst Verspannungen
Verspannungen lösen sich! Ihre Hüftgelenke werden beweglich! Ihre Schultern bleiben schmerzfrei! Ersparen Sie sich den Umweg über eine Volkshochschule.
Unser Training ist darauf ausgelegt, Ihnen unmittelbare Erleichterung zu verschaffen:
- Spürbare Spannungsreduktion: Lösen Sie Alltagsstress und innere Anspannung durch bewusst geführte Bewegungen.
- Gesteigerte Hüftmobilität: Spezielle Übungen öffnen Ihre Hüftgelenke und verbessern deren Beweglichkeit.
- Schmerzfreie Schultern: Befreien Sie Ihren Schultergürtel und sagen Sie Nackenverspannungen Lebewohl.

Gezieltes Training für Hüfte, Schultern und Rücken:
1. Hüftgelenke (Kua) – Die Basis Ihrer Beweglichkeit: Das „Vier Hohe Schritte“-Training ist eine Schlüsselübung, um Ihre Hüftgelenke zu öffnen. Durch vier grundlegende Dehnübungen weiten Sie gezielt Adduktoren, den Iliopsoas (Hüftbeuger) und die Beckenmuskulatur. Diese verbesserte Hüftmobilität ist entscheidend, um Arthrose vorzubeugen und langfristig untere Rückenschmerzen zu verhindern. Sie vitalisiert zudem den unteren Bauchbereich und trägt zu einem stabilen Fundament Ihrer Bewegung bei.
2. Schultern & Nacken – Freiheit durch kreisende Bewegungen: Oft sind Nacken- und Schulterschmerzen die Folge von Verspannungen und eingeschränkter Beweglichkeit. Im Tai Chi lernen Sie durch „Vier Armtechniken“ und sanfte, kreisförmige Gelenkbewegungen, Ihre Schultergelenke zu befreien. Dies vitalisiert auch die Rotatorenmanschette – eine wichtige Muskelgruppe für die Stabilität des hochbeweglichen Schultergürtels. Wir konzentrieren uns darauf, Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur zu entspannen und zu kräftigen. Bei ernsthaften, chronischen Schulterschmerzen kann eine zusätzliche Behandlung wie Akupunktur oder Massage unterstützend wirken.
3. Ganzkörperliche Harmonie – Vom Kopf bis zum Fuß: Alle Bewegungen und Ihre gesamte Körperhaltung werden vom Kopf aus gesteuert, genauer gesagt von der Schädelbasis. Im Tai Chi lernen Sie, Bewegungen aus der Körpermitte und der Wirbelsäule heraus zu initiieren. Dies führt zu einer natürlichen Aufrichtung und Stärkung des gesamten Körpers. Sie werden feststellen, wie intelligente Wiederholung selbst schwierige Bewegungsabläufe einfach und fließend werden lässt.

Entdecken Sie die positive Wirkung für sich!
Professionelles Tai Chi Chuan bietet Ihnen sofortige Effekte wie reduzierte Schmerzen im unteren Rückenbereich, eine Steigerung Ihrer Kraft und entspannte Muskeln – alles durch die Nutzung der dem Körper innewohnenden Weisheit.
Bereit für Ihren sanften Start? Melden Sie sich jetzt für einen unserer Tai Chi Anfängerkurse an und erleben Sie, wie Tai Chi Ihr Leben verändern kann!
Wenn Sie ernsthafte Schmerzen im Schultergürtel haben, versuchen Sie zusätzlich eine Behandlung mit Akupunktur und Massage!